Keine Sache, die an die grosse Glocke gehängt wird, kommt ohne entsprechende Akteure aus. Beim Thema um die ITU und dem WCIT 2012 sind die Positionen der Akteure nahezu undurchschaubar. Doch die Internetgemeinde schläft nicht und so formte sich zum WCIT2012 ...
Read More »WCIT und die Internetregulierung – Teil 1
Überblick – was ist was? Manch ein Leser hat schon einen Blog Artikel hier über den kommenden WCIT gelesen (hier und hier). Da das Thema WCIT mittlerweile eine erhebliche Brisanz hat, lohnt es sich, hier mal eine eigene Artikelreihe dazu ...
Read More »ACTA ist langweilig – jetzt kommt TPP
Das Trans-Pacific Strategic Economic Partnership (TPP) ist ein sog. Freihandelsabkommen zwischen einigen Ländern. Zu nennen sind einige südamerikanische Länder, die USA selbst und ein paar asiatischen Ländern, sowie Australien. Inhaltlich geht es bei der TPP um die reglementierung von Intellectual Property ...
Read More »Internetregulierung – wo ist das eigentliche Problem?
Wie schon in einem vorigen Blog Artikel beschrieben, geht es derzeit in Fragen der Internet-Governance heiß her. Wichtig ist es also zu wissen, woher denn die ganze Diskussion überhaupt kommt. Spricht man von Internetverwaltung, meint man vieles. In unserem Fall ...
Read More »Internetregulierung – Neues von der Front
Internetregulierung – Neues von der Front Vom 3. bis 14. Dezember 2012 trifft sich die Spitze der Telcos auf dem WCIT(World Conference on International Telecommunications) in Dubai. WCIT wird ausgerichtet von der ITU, der International Telecommunication Union. Da die ITU ...
Read More »Wer wird das Internet regeln?
Der Grund für diese reisserische Überschrift ist dieser: ICANN verliert den Vertrag mit der National Telecommunications and Information Administration (NTIA), die IANA Services zu betreiben. Die Internet Assigned Numbers Authority (IANA) ist diejenige Organisation die u.a. regelt, welche RIR auf ...
Read More »Die Domain ist tot – oder etwa doch nicht?
Am 12. januar 2012 hat ICANN nun die Pforten für die Bewerber um eigene TLDs begonnen. Nachdem die Platzhirsche nun Jahrelang den Spielplatz für sich hatten, wollen auch andere mit auf den Markt. Nüchtern betrachtet hat ICANN genau das getan ...
Read More »Wozu eigentlich neue Top-Level-Domains?
Diese Frage erhitzt derzeit die Gemüter einiger Branchen und auch der Politik. Wie manch einer weiss, hat ICANN einen Prozess auf den Weg gebracht, der es Interessenten ermöglicht sich um eine eigene TLD zu bewerben. Wie bei allen Dingen im ...
Read More »ANA, CRIDO und die ICANN – Teil 2
In Teil 1 hatten wir mal einen Blick auf den einleitenden Backgrounder der CRIDO geworfen. Ähnlich amüsant ist die ICANN FAQ, die wir uns in diesem zweiten Teil mal ansehen wollen. Der erfahrene Leser wird relativ schnell feststellen das dieses ...
Read More »ANA, CRIDO und die ICANN – Teil 1
Worum gehts? Für viele Internetznutzer entzieht sich die eigentliche Verwaltung des Internets dem Blickfeld, insbesondere die Arbeiten der IETF und der ICANN. Dabei arbeiten gerade diese Organisationen sehr transparent. Bei näherer Betrachtung wird man erkennen, welch gewaltige Kräfte, ganz besonders ...
Read More »