WCIT2012 – Teil 4 – Google und die Netzneutralität

Wie geschrieben, gehts hier um einen weiteren, sehr aktiven Player in der WCIT2012 Debatte, nämlich Google. Google ist definitv einer der größten Player im Onlinemarkt. Die ausgeprägte Datensammelwut bescherte der Netzgemeinde eine doch ziemlich anständig funktionierende Suchmaschine, E-Mail und Social-Network ...

Read More »

Energiewende – einmal anders

Dieses Thema mag dem einen oder anderen schon lästig sein, aber diese seien gewarnt: Heute wollen wir die Angelegenheit einmal von einer anderen Seite her aufzäumen, und zwar aus der Sicht der Netzbetreiber. Diese Sicht der Dinge wird nämlich leider ...

Read More »

WCIT Teil 3 – Akteure der Internetregulierung

Wie im vorigen Teil angekündigt, gehts hier um einen weiteren Akteur, welcher in der Diskussion rund um WCIT2012 heraussticht, nämlich Russland. Russland hat eine reichlich beunruhigende Sammlung von Vorschlägen bzlg. der ITRs Reform zusammengestellt. Aufgrund der Aktualität sein an dieser ...

Read More »

WCIT und die Internetregulierung – Teil 1

Überblick – was ist was?  Manch ein Leser hat schon einen Blog Artikel hier über den kommenden WCIT gelesen (hier und hier). Da das Thema  WCIT mittlerweile eine erhebliche Brisanz hat, lohnt es sich, hier mal eine eigene Artikelreihe dazu ...

Read More »

ACTA ist langweilig – jetzt kommt TPP

Das Trans-Pacific Strategic Economic Partnership (TPP) ist ein sog. Freihandelsabkommen zwischen einigen Ländern. Zu nennen sind einige südamerikanische Länder, die USA selbst und ein paar asiatischen Ländern, sowie Australien. Inhaltlich geht es  bei der TPP um die reglementierung von Intellectual Property ...

Read More »

Internetregulierung – Neues von der Front

Internetregulierung – Neues von der Front Vom 3. bis 14. Dezember 2012 trifft sich die Spitze der Telcos auf dem WCIT(World Conference on International Telecommunications) in Dubai. WCIT wird ausgerichtet von der ITU, der International Telecommunication Union. Da die ITU ...

Read More »

winhud – Unity HUD für Windows

Ich habe schon länger mit dem Gedanken gespielt einen Nachbau des Unity HUD für Windows zu programmieren. Allerdings hatte ich erwartet, dass das eher kompliziert werden dürfte. Wenn man sich aber mit einigen Einschränkungen arrangiert, ist winhud sogar sehr nützlich: ...

Read More »

fglrx und AMD E-350 E-450

fglrx mit AMD E-350 APU zum Laufen bringen: -fglrx installieren -In die Datei /etc/pm/config.d/hpdm1 folgendes Eintragen: SUSPEND_MODULES=“hp_accel lis3lv02d“ -Sollte laufen — evtl. sind mehrere Wechsel nach einem Resume nötig (Wechsel ^= Strg Alt F7) (frei nach https://bugs.launchpad.net/ubuntu/ source/linux/ bug/767975/comments/31 )

Read More »