– Gastartikel –
Beim Umgang mit einem Computer ist eine richtige und gut funktionierende Tastatur ein wichtiger Punkt, der zum Bedienkomfort beiträgt. Für nahezu alle Ansprüche und jeden Arbeitsumfeld kann man heutzutage die passende Tastatur finden. Wie man die richtige PC-Tastatur für sich findet und was man dabei beachten muss, erfährt man in diesem Beitrag.
Mit mehr Komfort und günstigen Einstiegspreisen neue Tastatur erwerben
Wie es bei anderer Hardware der Fall ist, ist auch bei den Tastaturen die technische Entwicklung in den letzten Jahren enorm vorangetreten. Wenn man mit seiner bisherigen alten Tastatur zufrieden war, wird man schnell merken, dass die günstigsten Einsteigermodelle mehr Funktionen und besseren Bedienkomfort bieten, als das eigene alte Modell. Die neuen Funktionen lassen zudem die Arbeit schneller und effizienter erledigen. Besonders wichtig ist es dann, wenn man an dem PC viele Stunden im Büro verbringen muss. Spätestens zu diesem Zeitpunkt wird man die Vorteile der neuen Tastaturen zu schätzen wissen. Die neuesten Tastaturmodelle kann man im Onlineshop kaufen. Nicht zuletzt ist auch der gesundheitliche Aspekt bei der Wahl einer Tastatur wichtig. Die älteren Geräte können mitunter sogar gesundheitsschädlich werden und zu schmerzhaften Gelenkerkrankungen führen. Die neuwertigen Tastaturen können dagegen die Gesundheit schützen.
Weitere Vorteile von neuen PC-Tastaturen
Es gibt mehrere gute Gründe, über den Tastaturwechsel nachzudenken. Zu den wichtigsten Vorteilen, die mit dem Kauf einer neuen PC-Tastatur verbunden ist, gehört unter anderen:
- viele neue Funktionen: Wenn man eine neue Tastatur kauft, kann man die Funktionstasten mit eigenen, häufig genutzten Funktionen belegen und somit individuell anpassen. Auf diese Weise lassen sich gewählte Programme schnell auf Knopfdruck starten, E-Mails abfragen, Bilder von einer digitalen Kamera übertragen oder eine Webkamera bedienen. Viele neue Tastaturen sind ab Werk mit interessanten und funktionellen Tastenkombinationen belegt, die die Arbeit erleichtern und effizienter gestalten.
- Fernsteuerung von Programmen: Mit einer neuen Tastatur lässt sich beispielsweise die Lautstärke regulieren oder die Musiktitel können mithilfe der Tastatur gestartet und gestoppt werden. Solche Multimediatastaturen sind vor allem für diejenige geeignet, die oft Musik oder Videos am PC betrachten oder bearbeiten. Der ständige Griff zur Maus wird dadurch überflüssig.
- Tastaturen mit integriertem Display: Als hilfreich erweisen sich Tatstaturen, die kleine, integrierte Displays besitzen. Auf dem Display kann man das aktuelle Datum, die Uhrzeit oder der aktuelle Musiktitel ablesen. Bei manchen Modellen benachrichtigen sie den PC-Besitzer über die bereits angekommene E-Mails oder SMS. Damit man die Handynachrichten am Tastaturdisplay ablesen kann, muss das Handy per Bluetooth mit der Tastatur verbunden werden.
- Spritzschutz: Eine spritzwassergeschützte Variante einer Tastatur ist vor allem dann wichtig, wenn man oft am Bürotisch mit einer Tasse Kaffee oder anderen Getränken hantiert. Wenn dann ein Glas oder Tasse auf die Tastatur umkippen sollte, kann sie das ohne Weiteres verkraften.